Durch die Überwachung der Gesichtszüge des Fahrers, wie Blinzelfrequenz und Kopfposition, kann DMS Anzeichen von Müdigkeit präzise erkennen. Erkennt das System, dass der Fahrer müde wird, löst es sofort einen Alarm aus, beispielsweise durch einen Ton oder eine Vibration, um den Fahrer aufzuwecken und so müdigkeitsbedingte Unfälle zu verhindern.
Ablenkungserkennung
Das DMS kann die Blickrichtung, die Kopfbewegungen und andere Verhaltensweisen des Fahrers überwachen, um festzustellen, ob er abgelenkt ist, z. B. durch die Nutzung eines Mobiltelefons oder Gähnen. Sobald eine Ablenkung erkannt wird, gibt das System umgehend eine Warnung aus, um den Fahrer daran zu erinnern, sich auf das Fahren zu konzentrieren.
Erkennung abnormalen Verhaltens
Neben Müdigkeit und Ablenkung erkennt das DMS auch andere auffällige Verhaltensweisen, wie etwa das Nichtanlegen des Sicherheitsgurts, die Missachtung von Verkehrsregeln oder sogar Anzeichen von Trunkenheit am Steuer. Bei der Erkennung solcher Verhaltensweisen gibt das System Warnmeldungen aus und zeichnet die relevanten Informationen zur anschließenden Analyse und Bearbeitung auf.